Die Zukunft fängt heute an. Weil wir sie am besten gemeinsam gestalten, entsteht auf unserem Campus in Freiburg gerade noch mehr Raum – für Menschen und ihre Ideen. 10.000 m² und 400 neue Arbeitsplätze schafft unser Projekt Gebäude 6.
Maßstäbe setzte schon unser Gründer Rudolf Haufe mit seinen damals innovativen Loseblattwerken zu den Themen Recht, Wirtschaft und Steuern. Seinen Pioniergeist haben wir uns bewahrt – auch wenn unsere Produkte heute anders aussehen. Wir sind Teil des Wandels und gestalten digitale Transformation und damit unsere Zukunft selbst.
Persönliche Begegnungen stärken unsere Innovationskraft – davon sind wir überzeugt. Deshalb schaffen wir auf unserem Campus bewusst mehr Begegnungsorte und Platz für vernetztes, gemeinschaftliches Arbeiten. Aus beiden Welten – digital und analog – das Beste herausholen: Das ist unser Ziel. Und dafür setzen wir uns ein.
Als Familienunternehmen handeln wir nicht nur unternehmerisch, sondern übernehmen auch Verantwortung. Deshalb sind nachhaltige, soziale und ökologische Faktoren ebenso Basis unseres Schaffens. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit und entwickeln uns gemeinsam verantwortungsvoll weiter.
„Die Haufe Group ist ein digitales Unternehmen. Dennoch steht für uns fest: Erst im persönlichen Austausch entstehen die Kreativität und die Dynamik, welche die Haufe Group als innovationsgetriebenes Unternehmen nach vorne bringen. Deshalb ist es uns wichtig, heute schon den Raum für die Arbeitswelten der Zukunft zu schaffen, in denen wir noch besser zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen können.“
Birte Hackenjos
CEO Haufe Group
Wir erweitern unseren Campus in Freiburg um einen Neubau, um bewusst noch mehr Platz für kreatives, gemeinsames Arbeiten zu schaffen. Denn bei der Haufe Group sind wir überzeugt, dass erst im persönlichen Austausch die Kreativität und die Dynamik entstehen, die uns als innovationsgetriebenes Unternehmen nach vorne bringen. Wir investieren damit bewusst in unsere Zukunft.
Wir erweitern unseren Campus im Freiburger Gewerbegebiet Haid um einen fünfstöckigen Neubau mit Platz für bis zu 400 Menschen. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 m² entstehen moderne Arbeitswelten, die Raum für persönlichen Austausch, Kreativität und gemeinsames Arbeiten bieten. Für den Neubau wird das bestehende Gebäude an der Kreuzung Munzinger Straße/ Bötzinger Straße weichen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang 2023 dauern.
Die Zu- und Wegfahrt der Baustelle befindet sich an der Bötzinger Straße sowie an der Munzinger Straße. Unser Standort weist eine gute Anbindung zu Bundesstraßen und der Autobahn A5 auf. Die Verkehrsbelastung halten wir im Gewerbegebiet Haid so gering wie möglich.
Aktuell arbeiten rund 1.400 Menschen am Unternehmenssitz in Freiburg. Wir erwarten, auch in Zukunft kräftig zu wachsen. Unser Neubau in Freiburg wird daher unter anderem auch Platz für bis zu 400 Büroarbeitsplätze bieten.
Die Haufe Group ist ein digitales Unternehmen. Mobilarbeit ist für uns Alltag und wird immer Teil der Haufe Group-Kultur sein. Dennoch steht für uns fest: Erst im persönlichen Austausch entstehen die Kreativität und die Dynamik, die uns als innovationsgetriebenes Unternehmen nach vorne bringen. Deshalb schaffen wir mit der Erweiterung unseres Campus’ heute schon den zusätzlichen Raum für Arbeitswelten der Zukunft, in denen wir noch besser zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen können. Neue Arbeitswelten bedeuten für uns dabei nicht „Entweder-oder“, sondern ein „Sowohl-als-auch“, in dem es für jede Arbeitsform den richtigen Ort gibt: Das Mobile Office für konzeptionelle (Ruhe)-arbeit, genauso wie geeignete Räume auf dem Haufe Group Campus für Austausch und Vernetzung vor Ort.
Orte des Austauschs werden in unserem Neubau zentral sein. Neben Büroflächen entstehen deshalb zusätzliche Kommunikations- und Veranstaltungsflächen, Meeting-Räume sowie ein großes Auditorium.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind zentrale Parameter unseres Handels. Wir denken sie bei unserem Bauvorhaben entsprechend mit. Angefangen vom nachhaltigen Rückbau des bisher bestehenden Gebäudes über die sachgerechte Entsorgung des Bauschutts bis zur Errichtung des neuen Gebäudes nach aktuellen Energieeffizienz- und Umweltstandards. Eine Photovoltaik-Anlage sowie Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes runden das Nachhaltigkeitskonzept des neuen Gebäudes ab.
Streetart von Tom Brane greift Megatrend „New Work“ künstlerisch auf und lädt zu Bewerbungen ein / Mehrere hundert zusätzliche Stellen entstehen
MEHR ERFAHRENFreiburg, 24.02.2021 – Die Haufe Group erweitert ihren Campus um einen Neubau mit Platz für bis zu 400 Menschen. Bis Ende 2022 entstehen am Unternehmenssitz im Stadtteil Haid auf einer Fläche von mehr als 10.000 qm moderne Arbeitswelten, die Raum für persönlichen Austausch, Kreativität und kollaboratives Arbeiten bieten. Das Familienunternehmen unterstreicht mit der jetzt getroffenen Entscheidung für den Neubau seine starke Marktposition sowie seine Ambitionen für weiteres Wachstum.
MEHR ERFAHRENTrotz der Corona-Krise will die Haufe-Gruppe ihren Stammsitz Freiburg erweitern. Bis Jahresende 2022 soll ein Neubau errichtet werden, der Platz für bis zu 400 neue Arbeitsplätze bietet.
MEHR ERFAHREN